Emily Greene Balch

amerikanische Volkswirtschaftlerin und Frauenführerin; Pazifistin; Friedensnobelpreis 1946 zus. mit John Mott; 1919 Mitgründerin der Women's International League for Peace and Freedom (WILPF); Teilnehmerin div. Internationaler Frauenkongresse

* 8. Januar 1867 Jamaica Plain (heute zu Boston/MA)

† 9. Januar 1961 Cambridge/MA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1961

vom 17. April 1961

Wirken

Emily Greene Balch wurde am 8. Jan. 1867 in Boston im Staate Massachusetts geboren. Sie studierte Wirtschaftswissenschaft auf den amerikanischen Hochschulen von Chikago, in Bryn Mawr und in Europa auf den Universitäten Berlin und Paris. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten trugen ihr einen Lehrstuhl am Wellesley College ein. Zu Beginn des ersten Weltkriegs war Miss B. in der Welt-Frauenbewegung bereits führend tätig. Sie gehörte im Jahre 1915 auch der amerikanischen Frauen-Delegation zu dem in diesem Jahre in Den Haag abgehaltenen Internationalen Frauenkongress mit der Parole "Wider den Krieg" an. Unmittelbar nach dem Kongress wurde sie Krankenschwester und tat bis zum Ende des Krieges Pflegerinnen-Dienst in einem Armeelazarett. Während der nächsten Jahre widmete sich Miss B. dem Ausbau der Internationalen Frauen-Liga für Frieden und Freiheit. Von 1919 bis 1922 hatte sie die Leitung des Sekretariats der Frauen-Liga der USA mit Miss Adams als Präsidentin der Liga inne. Im Jahre 1936 wurde ...